Die Hannover Finanz realisiert über ihr Portfoliounternehmen Frey & Winkler ein Add-on-Investment in die niederländische Promolding B.V. Mit dieser Transaktion stärkt die Hannover Finanz gezielt die Kompetenz von von Frey & Winkler und unterstreicht ihren Ansatz eines nachhaltigen, wertorientierten Wachstums auf Basis gezielter Buy-&-Build-Initiativen.
Promolding mit Sitz in Den Haag ist auf die Entwicklung und Fertigung technisch innovativer und komplexer TPP(E)-Spritzgussverfahren spezialisiert – insbesondere für Anwendungen in der Medizintechnik sowie in anderen anspruchsvollen Endmärkten, wie der Raumfahrt. Die Produktion erfolgt im Wesentlichen unter Einhaltung von Reinraumbedingungen. Das 1997 gegründete Unternehmen bietet Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand – von der Konstruktion über das Prototyping bis zur Serie. Technologisch ergänzt Promolding die bestehende Expertise von Frey & Winkler im Bereich Silikonspritzguss um eine ausgeprägte Kompetenz in der Verarbeitung von Thermoplasten. Damit entsteht eine leistungsstarke Einheit für komplexe Kunststofflösungen mit Fokus auf Medizintechnik, Optik und Industrie.
Frey & Winkler (F&W) mit Sitz in Königsbach-Stein bei Pforzheim ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochpräziser Komponenten für Kunden aus der Medizintechnik – insbesondere der Hörgeräte- und Optikindustrie. Neben der Reinraumfertigung von Silikonteilen verfügt das Unternehmen über einen zweiten Standort in Rumänien, an dem auch Thermoplast- und Metallbauteile gefertigt werden. Mit der Akquisition von Promolding stärkt F&W nicht nur seine Material- und Fertigungskompetenz, sondern auch seine Präsenz in wachstumsstarken Segmenten, wie der Augen- und minimalinvasiven Chirurgie. Die Integration von Promolding ermöglicht darüber hinaus Synergien bei Kundenbeziehungen, Lieferstrukturen und der Weiterentwicklung des rumänischen Standorts. Beide Unternehmen verbinden eine hohe Entwicklungstiefe, kurze Time-to-Market-Zyklen und eine enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden – zentrale Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung individueller Lösungen im regulierten Medizintechnik-Umfeld.
Promolding-Gründer und Geschäftsführer Jac Gofers wird die Integration des Unternehmens in die F&W-Gruppe von der Niederlassung in Den Haag aus aktiv begleiten.
Goetz Hertz-Eichenrode, Sprecher der Geschäftsführung bei Hannover Finanz, sagte: „Promolding ergänzt Frey & Winkler in idealer Weise – technologisch wie marktseitig. Wir investieren in ein Unternehmen mit klarem Profil und hoher Fertigungskompetenz und stärken damit gezielt die Marktposition unseres Portfoliounternehmens in einem anspruchsvollen Segment. Die Transaktion steht für unseren unternehmerischen Ansatz, mittelständische Unternehmen partnerschaftlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.“
Jac Gofers, Gründer und Geschäftsführer von Promolding, sagte:
„Mit Frey & Winkler haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte, unseren Qualitätsanspruch und unsere Nähe zu Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden teilt. Ich bin überzeugt, dass Promolding in diesem Umfeld bestens aufgehoben ist – fachlich wie menschlich. Es ist mir ein Anliegen, die Integration aktiv zu begleiten und einen verlässlichen Rahmen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung zu schaffen.“
Dr. Boris Fröhlich, CEO bei Frey & Winkler, sagte:
„Als Entwicklungspartner für technische Präzisionsbauteile erweitert F&W seine technologische Basis mit dem Zukauf von Promolding – insbesondere im Bereich thermoplastische Polymere und komplexe Kunststofflösungen. Das stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit in wachstumsstarken MedTech-Segmenten wie der Augen- und minimalinvasiven Chirurgie. Die Kontinuität in der Kundenbetreuung und unser gemeinsamer Qualitätsanspruch bilden die stabile Grundlage für weiteres Wachstum.“
Über das Volumen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Bei diesem Add-on-Investment wurde Hannover Finanz beraten von Deloitte Legal. Die Financial und Tax Due Diligence begleiteten ebenfalls die Berater von Deloitte. Im Deal Team der Hannover Finanz haben neben Goetz Hertz-Eichenrode, Frank Löffler (Investment Partner), Wolfgang Bartels (Investment Manager) und Justin Dauti (Investment Analyst) die Transaktion umgesetzt.
Pressekontakt
Katrin Slopianka
Unternehmenskommunikation
+49 511 280 07 25
slopianka@hannoverfinanz.de
Über die Hannover Finanz Gruppe
Die 1979 gegründete Hannover Finanz verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung als Eigenkapitalpartner für den Mittelstand. Das Private-Equity-Haus mit Sitz in Hannover, Frankfurt und Wien gehört zu den ersten Wagniskapitalgebern für die DACH-Region und ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft in zweiter Generation. Die Hannover Finanz besteht aus den Sparten
HF Equity (Eigenkapitalfinanzierungen), HF Debt (Kreditfinanzierungen), und
HF Opportunities (Sondersituationen). Namhafte Unternehmen wie Fielmann, Rossmann oder AIXTRON haben ihr Wachstum mit Beteiligungskapital der Hannover Finanz realisiert und die unternehmerische Begleitung in Anspruch genommen. Seit der Gründung hat der Eigenkapitalpartner für den Mittelstand über 250 Projekte abgeschlossen und mehr als zwei Milliarden Euro investiert. Neben
Mehrheitsbeteiligungen übernimmt die Hannover Finanz Gruppe als eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften in Deutschland auch Minderheiten. www.hannoverfinanz.de